Das letzte Pflichtschuljahr sollte für unsere Absolventen definitiv kein leichtes werden, war es doch geprägt von verschiedensten Unterrichtsformen und zahlreichen, coronabedingten Ausnahmeregelungen. Dennoch blicken wir zufrieden auf das abgelaufene Schuljahr zurück und erfreuen uns doch über durchaus gute schulische Leistungen. Immerhin konnten fünf SchülerInnen die PTS mit ausgezeichnetem Erfolg, sowie ein Schüler mit gutem Erfolg abschließen. Wir gratulieren herzlich und wünschen allen Schülern alles Gute für die Zukunft!
Trotz Corona und den damit verbundenen Phasen zu Hause, erreichte so manches Poly-Buch auch heuer wieder eine stattliche Dicke. In den beiden letzten Schulwochen wurden sämtliche Lehrinhalte der einzelnen Fächer zu einem Gesamtwerk gemacht. Mit Bindfäden wurden die Fächermappen miteinander verbunden und anschließend an drei Seiten geschnitten. Jeder Schüler fertigte dann seinen eigenen Kartoneinband mit Lederbezug an. Im Rahmen der Zeugnisverteilung konnte dann jeder Schüler sein eigenes, erarbeitetes Buch mitnehmen.
„Wir würden gerne einen Film schauen!“ - Das der Wunsch der Schüler! Doch welchen Film konnten sie nicht wirklich sagen? Deshalb entschieden wir uns doch für eine gemeinsame Wanderung.
Nachdem im abgelaufenen Schuljahr kaum Exkursionen oder außerschulische Veranstaltungen möglich waren, haben wir uns entschlossen, die noch rechtzeitig gekommenen Lockerungen zu nützen und in der letzten Schulwoche eine Abschlussfahrt nach Salzburg zu machen.
Durch die Lockerungen der Regierung wurden uns, glücklicherweise noch rechtzeitig vor Schulschluss, wieder mehr Möglichkeiten im Sportunterricht gegeben.
Gerade in dieser herausfordernden Zeit ist es uns ein Anliegen, ein gesegnetes Weihnachtsfest und für das neue Jahr viel Gesundheit, Glück und Zuversicht zu wünschen!
Heute machten wir im Rahmen des Sportunterrichts einen Ausflug nach Kitzbühel zum Schwarzsee. So sieht der Turnunterricht in Zeiten von Corona aus, aber bei dem schönen Wetter gehen wir natürlich gerne in die Natur.